Talpaworld

BigBlueButton

 

BigBlueButton, oder kurz: BBB, ist eine Softwaresammlung, die seinen Nutzerinnen und Nutzern eine Kommunikationsplattform mit folgenden Möglichkeiten bietet:

  • gemeinsame Konferenzen mit Audio und Video
  • Chat mit offenen und privaten Nachrichten während der Konferenz
  • ScreenSharing und Präsentationen
  • Breakout-Rooms mittels derer die Teilnehmenden in Gruppen aufgeteilt werden können
  • Abstimmungen und Umfragen
  • Multi-User Whiteboard; alle Teilnehmenden können schreiben und zeichnen
  • Browserbasierte Lösung. Es ist keine Softwareinstallation nötig. Dringend empfohlen wird die BBB-Nutzung zwar unter Firefox oder Chrome, die meisten Funktionen laufen aber auch mit Edge oder Safari.

Die Entwickler von BBB legen in der Zusammenstellung dieser Softwareelemente einen Schwerpunkt auf das eLearning mit all seinen verschiedenen Facetten. BigBlueButton hat deswegen eine große Verbreitung bei Universitäten und Hochschulen in aller Welt.
Aber BBB bietet natürlich auch alle Möglichkeiten zur Durchführung einer klassischen Videokonferenz.

Sie brauchen einen Server mit der Videokonferenz-Software „BigBlueButton“?

Den bekommen Sie von uns!

Ab 85€* im Monat

 

Oder einzelne BBB-Konferenzräume?

Bieten wir

ab 3,25€** im Monat

 
 
Bereitstellungszeit für BBB-Server: Derzeit ein bis zwei Tage nach Auftragseingang; Hardware: Root-Server mit 4-Kern-CPU, 32GB RAM, 1GBit/s Ethernet; Standort: Deutschland, DSGVO-konform
 

Wie funktioniert’s?

Wir stellen Ihnen einen in einem Rechenzentrum in Deutschland (ISO-Zertifizierung) nach DSGVO einen Server zur Verfügung, dessen Betriebssystem und BBB-Software durch Talpaworld-Linux-Spezialisten regelmäßig aktualisiert wird. Außerdem überwachen wir alle Systeme bzgl. deren Erreichbarkeit, und versuchen Antworten und Hilfestellungen für Ihre Fragen zu finden.
Und Sie verwalten über ein bequem zugängliches und verständliches Web-Formular („Greenlight“) die Nutzerinnen und Nutzer, die auf diesem Server Konferenzräume bereitstellen sollen bzw. dürfen.

Gibt es auch eine Lösung, wenn ich nur einen oder wenige Konferenzräume benötige?

Alternativ zum ganzen Server können Sie auch einzelne BBB-Konferenzräume auf unseren BBB-Servern mieten. Sie nutzen dann alle funktionalen Möglichkeiten von BBB und unterliegen keinerlei Einschränkungen bei der Teilnehmeranzahl. Konferenzen auch mit 20 Videoteilnehmern sind ebenso möglich wie Webinare mit weit über 100 Besuchern. Auch das eLearning im Klassenverband mit kameraunterstützter Gruppenarbeit geht mit diesen Räumen.

Und wie sieht das technisch aus?

Alle von uns bereitgestellten BBB-Server sind sogenannte root-Server.
Im Unterschied zu virtuellen Servern handelt es sich bei root-Servern um tatsächlich vorhandene Serverhardware, die hier exklusiv den Diensten rund um BigBlueButton zur Verfügung steht. Nur so ist gewährleistet, dass dem BBB-System auch die gesamte Server-Performance und Netzwerkbandbreite zur Verfügung steht.
Alle unsere BBB-Server stehen in deutschen Rechenzentren. Deren Betreiber besitzt eine ISO-27001-Zertifizierung, ist mit mehreren Terabit/s an diverse Internetknoten angebunden und betreibt die Rechenzentren mit regenerativ erzeugtem Strom.

Kann ich BigBlueButton testen?

Sie können BBB gerne kostenlos testen. Bitte registrieren Sie sich dazu auf
https://bbb-meeting.de
und schicken Sie anschließend ein eMail an info@talpaworld.de, damit der Vorgang notiert und Sie freigeschaltet werden können.

Was kostet BigBlueButton?

Wir bieten Ihnen zwei Optionen:


Sie können Ihren eigenen Server bekommen.

Den bieten wir ab 85€ im Monat an.*

 


Sie können einzelne Konferenzräume mieten.

Die bieten wir ab 3,25€ im Monat an.**

 

Beide Lösungen sind bzgl. der Teilnehmerzahl, der Anzahl von Kameras und Mikrofonen generell unbeschränkt. Beschränkungen gibt es allein hinsichtlich der Hardware und Netzanbindung.

Fallen für die Nutzung noch Lizenzkosten an?

Nein. BigBlueButton ist „Open Source“ und steht unter der GNU LGPL Lizenz. Zitat: „This means that you are free to integrate BigBlueButton within your educational or commercial applications, whether you distribute the applications or run them on a hosted environment, as long as you adhere to the terms of the LGPL license.“
Sie zahlen also ausschließlich für die Miete und die Pflege des Servers.

Wie schnell bekomme ich einen BBB-Server?

In aller Regel schaffen wir die Bereitstellung innerhalb von 24 Stunden. Genauere Infos können Sie erfahren, wenn Sie uns ein eMail an info@talpaworld.de schreiben, oder per Telegram-Messenger Kontakt mit @folkert_herrenbrueck aufnehmen. Zu den üblichen Bürozeiten können Sie gern auch telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen.

Wie leistungsstark ist ein BBB-Server?

Unsere BBB-Server haben mindestens vier CPU-Kerne, die acht Prozesse parallel bearbeiten können. Außerdem mindestens 32GB RAM und eine Netzwerkkarte mit 1GBit/s-Anschluss.
Bei der Videoauflösung bieten wir drei verschiedene Modi für Konferenzen mit vielen Teilnehmern und entsprechend vielen kleinen Streams, oder dem vertraulichen Vier-Augen-Gespräch, das eine höhere Auflösung erfordert.
Auf dieser Basis können Sie problemlos 10 Videokonferenzen mit 20 bis 25 Teilnehmenden parallel betreiben. Oder 10 Webinare mit je über 80 Teilnehmenden. Auch ein Distanz-Elternsprechtag mit 100 parallelen Konferenzen á zwei bis vier Teilnehmenden ist möglich.
Ganz konkrete Angaben kann man allerdings nicht machen, weil dies von vielen anderen Faktoren (Konferenzgröße, Mikrofonanzahl, Kameraanzahl und -auflösung, Auflösung des Monitors beim Screensharing, Qualitäten der clientseitigen Internetanbindungen usw.) abhängt.

Wie sicher sind die BBB-Server?

Alle BBB-Systeme laufen auf Servern in sicher geschützen deutschen Rechenzentren.
Als Betriebssystem kommt Ubuntu-Linux zum Einsatz, das mitsamt der BBB-Software regelmäßig aktualisiert wird, so dass eventuell auftretende Sicherheitslücken schnellstmöglich geschlossen werden.
Sie bekommen zu Ihrem Server oder den gemieteten Räumen für die Dauer der Miete einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (AVV), um Ihnen die DSGVO-konforme Nutzung zu dokumentieren.

Mit welchen Geräten kann ich BBB nutzen?

BigBlueButton können Sie mit nahezu allen PCs, Laptops oder Tablets sowie Smartphones nutzen (Windows 10, Linux, macOS, Android, iOS, Chrom OS). Sie müssen keine spezielle Software, keine App installieren. BBB funktioniert im Browser des Betriebssystems. Empfohlen wird allerdings die Nutzung von Firefox oder Chrome, da es v.a. in Verbindung mit Safari ein paar Einschränkungen gibt.
Wenn Sie während der Konferenz ein Kamerabild oder Ihren Ton verbreiten wollen, dann brauchen Sie eine Webcam und ein Mikrofon. Eingebaute Webcams eignen sich gut. Für den Ton sollten Sie ein Headset verwenden.
Für iPads und Tablets mit Android gibt es derzeit noch die Einschränkung, dass hier kein präsentierendes Screensharing möglich ist.
Auf geeigneten Touchscreen-Boards in Klassenräumen (Prowise etc.) lässt sich BBB auch nutzen. Auf dem Board sollte ein aktueller Browser laufen und es sollte über ein Kameramodul verfügen. So lassen sich Präsenz- und Distanzunterricht gut miteinander verbinden. Die „Quarantäne-Kinder“ sehen das Bild des Boards und das der Klasse und können sich entsprechend beteiligen. Durch das interaktive Whiteboard kann z.B. mit einem Stift am iPad auch jeder aktiv mitarbeiten.

Gibt es Empfehlungen für gutes Arbeiten in BBB?

Die Benutzung eines Videokonferenzsystems bedarf einiger Übung. Starten Sie also nicht gleich mit Ihrer ersten Sitzung als Referent eines gut besuchten Webinars, sondern machen Sie sich zuvor mit allen Möglichkeiten vertraut. Testen Sie vor allem mit Freunden die Qualität Ihrer Internet- und auch WLAN-Anbindung!
Wenn Sie mit eigenen Sprachbeiträgen an einer BBB-Konferenz teilnehmen wollen, dann benutzen Sie bitte unbedingt ein Headset. Die Ohrstöpsel, die den meisten Handys beiliegen, reichen dazu vollauf. Sie schonen auf diese Weise die Nerven all der anderen Konferenzteilnehmer.
Videokonferenzen mit deutlich mehr als 20 aktiven Kameras sollten Sie vermeiden, weil die Tablets und Laptops meist nicht genug Leistung haben, um die hohe Zahl an Videostreams im Browserfenster ausreichend flüssig und ohne lärmende Lüfter darzustellen. Sie können Kamera wie Mikrofon während einer Sitzung beliebig oft aus- bzw. stummschalten. Machen Sie davon reichlich Gebrauch!
Webinare hingegen können im Grunde nahezu beliebig groß werden, wenn hier nur die/der ReferentIn und wenige ModeratorInnen mit Kamera aktiv sind. Hier empfiehlt sich, nur zuhörend teilzunehmen und Fragen per öffentlichem Chat einzuwerfen.

Was sind häufiger auftretende Probleme?

Das am meisten auftretende Problem in Videokonferenzen ist eine zu schlechte WLAN-Verbindung zwischen Laptop oder Tablet und dem WLAN-Router. Idealerweise benutzen Sie kabelbasierte Verbindungen (LAN), oder setzen sich mit Ihrem Computer in unmittelbare Nähe zum WLAN-Router.
Kommt Ihr Ton nur abgehackt bei anderen in der Runde an, obwohl Sie per Kabel verbunden, oder direkt am WLAN-Sender sitzen, dann kann das auch an der Latenz Ihrer Internetverbindung liegen. Tippen Sie dann in der Google-Suche „Speedtest“ ein und klicken auf „Speedtest duchführen“. Die zum Schluss gezeigte Latenz sollte möglichst unter 20ms liegen.
In größeren Büros oder auch einigen Schulen sind Router oder Proxy-Server im Einsatz, deren Firewall eine direkte Verbindung zum BBB-Server unterbinden. In diesem Fall können Sie den BBB-Server um einen TURN-Server ergänzen, der dann zwischen BBB-Server und Firewall vermittelt. Wenn Sie einzelne Räume buchen, dann ist ein TURN-Server schon angebunden.
Beim Einschalten der Kameras kommt es immer mal wieder zu Fehler „1020“. Das ist in der Regel ein temporärer Fehler. Kamera und Server haben sich nicht rechtzeitig gefunden. Versuchen Sie es dann am besten einfach nochmal.

Was passiert, wenn der BBB-Server ausgelastet ist?

Unsere BBB-Server sind „skalierbar„. Wenn einer nicht mehr für die Vielzahl Ihrer Konferenzen reicht, dann können mehrere zu einem Verbund zusammengeschaltet werden. Dazu gehört dann ein Scalelite-Server als Lastenverteilsystem („Loadbalancer“).
Ihr BBB-System kann nachträglich auf Wunsch jederzeit um einen Scalelite-Server und dann entsprechend viele BBB-Server erweitert werden. Auf diese Weise kann z.B. eine Stadt oder ein Landkreis oder ein Schulträger für die eigenen Schulen schnell, unkompliziert und günstig ein eigenes, bei Bedarf mitwachsendes  eLearning-Angebot bieten.

Gibt es Alternativen zu BigBlueButton?

Ja, die gibt es. Die bekannteste ist sicherlich Zoom. Aber auch MS Teams und Cisco WebEx muss man hier nennen. Allesamt Lösungen, die nicht selbst, also auf eigenen Servern bereitgestellt werden können, sondern bei denen Sie Ihre kostbaren Daten US-amerikanischen Konzernen anvertrauen müssen, weil die Software nur auf deren Servern läuft.
Im Sinne der DSGVO bleibt als Alternative in jedem Fall Jitsi-Meet zu nennen. Wir halten BBB aber für das überzeugendere, vielseitigere Konzept. Vor allem die Tatsache, eine eingebaute Nutzerverwaltung zu haben, so dass sich die Links zu den Konferenzräumen nie ändern, aber auch die Möglichkeit, innerhalb von Konferenzen in Gruppen unterteilen zu können, hat sich immer wieder als sehr wertvoll erwiesen. Außerdem lässt sich BBB spürbar besser zum sparsamen Umgang mit den Serverressourcen erziehen.
Jitsi-Meet dagegen überzeugt durch sein sehr einfaches Bedienungskonzept. Binnen Sekunden hat man eine Konferenz gestartet und kann andere dazu einladen.

Ist BBB barrierefrei?

Antwort von Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber… BBB ist eine Web-Anwendung in Ihrem Browser und so barrierefrei, wie Sie die Konferenz gestalten. Die Funktionalität von BBB ist dabei als besonders barrierefrei ausgezeichnet. Es liegt dann an Ihnen, mit gutem Ton und barrierefreier Präsentation hier weiter zu punkten.

Kann man mit BBB Konferenzen mit Simultan-Dolmetschern veranstalten?

Mit den Bordmitteln ist das derzeit noch nicht möglich, an entsprechenden Erweiterungen wird aber schon gearbeitet. Eine entsprechende Bereitstellung ist aber noch nicht avisiert.

Wer beantwortet mir weitere Fragen zu BBB?

Wir! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Rund um die Uhr per eMail oder Telegram und zu üblichen Bürozeiten gern auch telefonisch.

 
 

* Der Preis gilt bei einer Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten. Alternativ zur Mindestlaufzeit bieten wir eine Installationspauschale an. Damit können Sie einen BBB-Server auch für einen einzelnen Monat buchen.
Wir bieten zwei verschiedene Leistungsklassen. BBB-Server für 85€ und 115€. Der größere Server kann 50 bis 60% mehr Last bewältigen.
** Es gilt eine Preisstaffel:
1 bis 4 Räume: 5€ je Raum und Monat
5 bis 9 Räume: 4€ je Raum und Monat (ab dem ersten Raum)
ab 10 Räume: 3,25€ je Raum und Monat (ab dem ersten Raum)

Diese Website verwendet den Namen BigBlueButton, ist aber nicht von BigBlueButton Inc. unterstützt oder zertifiziert. BigBlueButton und das BigBlueButton-Logo sind Marken von BigBlueButton Inc.

Nach oben scrollen