Talpaworld

Collox

„Welches Schweinderl hätten S‘ denn gern?“
Die älteren unter Ihnen erinnern sich sicher noch an dieses Bonmot von Robert Lembke aus seinem Berufequiz der 1970er und 80er Jahre. Wir greifen das hier auf, weil Sie sich bei unserem Produkt Collox auch wünschen können, wie sie es gerne ausgestaltet hätten.

Konzept und Idee

Collox ist ein frei konfigurierbares Web-System (Cloud), das sich hauptsächlich am Bedarf von Schulen orientiert.

Sie können kostengünstig und sehr flexibel Dienste buchen, die das digitale und kollaborative Lernen unterstützen.

Das Hosting der Daten und der Backups geschieht nach DSGVO. Wir weisen das dezidiert in einem Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (AVV) nach.

Lösungen

Collox konfigurieren Sie sich aus einer Art Baukastenprinzip heraus individuell und jederzeit erweiterbar.
Sie wählen Ihre Collox-Cloudanwendungen und wir kümmern uns um die Pflege des Servers und der Anwendungen.

Aktuell haben wir die folgenden Anwendungen im Programm:

  • Nextcloud
  • Moodle
  • WordPress
  • Mahara
  • MRBS Raumbuchungssystem
  • AVideo (selbstgehostetes „Youtube“)
  • Xerte Autorensystem

Weitere Lösungen werden folgen. Gerne nehmen wir hier auch Ihre Ideen auf!

Erweiterungen, Anbindungen und Webspace

Für viele der o.a. Lösungen gibt es Erweiterungen (Apps, Plugins, Themes), die Sie nach Bedarf hinzubuchen können.
Viele dieser Erweiterungen sind schon im Basispaket enthalten.

Außerdem können Sie Nextcloud und Moodle an Server anbinden, die wir speziell für den jeweiligen Dienst bereitstellen.
Aktuell sind das

  • BigBlueButton (BBB) für Web-Videokonferenzen
  • Collabora für kollaboratives Arbeiten an Textdokumenten und Tabellenkalkulationen im Webbroser (weitestgehend kompatibel zu MS Office)

Das Datenvolumen („Webspace“), das Sie für Ihre in den Anwendungen abgelegten Daten benötigen lässt sich im Grunde beliebig erweitern. Hierin ist dann auch jeweils eine Datensicherung (nächtliche Synchronisation) enthalten.

Nutzerverwaltung

Um die Collox-Dienste nutzen zu können, muss sich jede Nutzerin und jeder Nutzer individuell beim jeweiligen Dienst anmelden.

Collox bietet Ihnen hier die Möglichkeit einer zentralen Nutzerverwaltung in einer LDAP-Software. Wenn es die Möglichkeit gibt, Vor- und Nachnamen, sowie die eMail-Adresse und idealerweise Kurs- oder Klassenname aus Ihrer Schulverwaltung zu exportieren, dann lassen diese sich in der Regel leicht importieren, um für alle Collox-Dienste eine zentral gesteuerte Anmeldung zu ermöglichen.
Für NRW arbeiten wir zur Zeit an einem Script, dass diese Daten automatisch täglich synchronisieren kann, wenn Sie Schild-Web verwenden.

Konfiguration

Sie können die Collox-Dienste alle einzeln bekommen, und die Daten liegen dann sicher auf unseren Servern.

Alternativ können Sie die Variante „Collox Server“ buchen.
Sie erhalten dann einen eigenen Server, auf dem alle Dienste und Daten gespeichert werden.
Über das Konfigurationswerkzeug „ISP Config“ können Sie zudem auf diesem Server mit wenigen Klicks eigene Datenbanken und Websites anlegen, oder ftp- bzw. WebDAV-Zugänge einrichten.

Preise (monatlich)ColloxCollox Server
root-Server, Intel Core i7,
32GB RAM, eigene IP-Adresse,
1GBit-NiC, Traffic unbegrenzt,
Datensicherung (täglich)
115€
Webspace, frei1,8TB
Nextcloud (Monat)10€enthalten
Moodle25€enthalten
ISP Config enthalten
WordPress10€10€
Mahara15€15€
MRBS5€5€
AVideo15€15€
Xerte5€enthalten
Webspace 100GB5€
Webspace 1TB42€42€
Collabora DocumentServer
Schulen <500 Schüler*innen
501 bis 1000 Schüler*innen
1001 bis 2000 Schüler*innen

20€
50€
90€

20€
50€
90€
BigBlueButton-Anbindung
bis 35 Teilnehmende
bis 100 Teilnehmende

15€
40€

15€
40€
individueller BBB-Server
für 150 bis 200 Teilnehmende
für 200 bis 300 Teilnehmende

85€
115€

85€
115€
Nach oben scrollen